Hier wird die Geschichte von Tarons Weltenscheibe zusammengetragen und Ereignisse einzelner Helden aufgezählt in der Reihenfolge in der sie geschahen. Es gibt mehrere Arten von Historien:
Entwicklung : des Rollenspiels in unserer Realzeit.
Es war einmal vor unendlich langer Zeit, vor so unendlich langer
Zeit, daß der Begriff unendlich schon gar nicht mehr ausreicht
um auch nur eine Vorstellung von der wirklichen Unendlichkeit zu
vermitteln. Da also, gab es nichts. Nichts außer einem Funken
Verstand, der aber zu gelangweilt war um sich wirklich mal richtig
Gedanken machen zu wollen. Vielleicht war er ein Überbleibsel
des letzten Universums das sich an dieser Stelle des Nichts tummelte.
In seiner unendlichen einfältigen Langeweile begann jedenfalls
dieser Funken über sich selbst nachzugrübeln, um mal an was
anderes als ständig an nichts zu denken. Das
Über-Sich-Selbst-Nachdenken gefiehl dem Funken und er dachte er
könnte ja darüber Nachdenken wie er darüber nachdenkt
wenn er gerade über sich nachdenkt. Diese Grübelei wurde
mit der Zeit immer komplizierter um machte dem kleinen Funken so zu
schaffen, daß er immer dicker wurde. Dann platzte der Funken
und eine Reihe kleinerer Funken entstanden. Das gab ihnen allen aber
heftig zu denken. So dachte dann jeden über die anderen und sich
selbst nach, dachte über die Gedanken der anderen nach und
darüber was sie gerade selbst über die Gedanken der anderen
gedacht hatten. Naja, und so weiter.
Man könnte auch sagen, es wurde irgendwann mal ganz schön hell.
Es wurde keineswegs gleichmäßig hell. Da gab es große
Funken und kleine, helle und eher matte, grell weiße und
blaß bläuliche Funken. Die großen Funken hatten
Spaß daran die kleinen Funken zusammenzutreiben und neue Funken
daraus entstehen zu lassen. Besonders interessant waren die
Kombinationen, die die kleinen Funken beinahe vollständig
verschwinden ließen. Nein, Verschwinden war nicht ganz richtig,
es wurde nur etwas ganz anderes aus den Funken, sie wurden zu den
Erden. Diese Erkenntnis war überwältigend für die
großen Funken und sie begannen darüber nachzudenken was
sie noch alles damit anstellen konnten...
--
Stammtischgespräch von Heinbach Brin dem Uralten
nach einer durchzechten Nacht.
ca. 1991 begannen unsere ersten kläglichen Versuche im
Rollenspielgenre. Seither hat sich die Spielwelt langsam zu etwas
eigenständigem weiterentwickelt.
Taron war schon seit langer Zeit eine eher friedvolle Welt. Wenn man
von den kleinen Abenteuern einiger Helden und Unholden absieht.
kleinere Streitigkeiten gibt es ja überall und schon die
Götter vertrieben sich ihre Zeit damit, durch kleine
Zwistigkeiten ihre Langeweile zu vertreiben.
Doch seit ein paar Jahren zeichnen sich dunkle Wolken im
Geschichtshimmel Tarons ab und während die Götter sich noch
in langweiligen Spielereien ergeben, unternehmen einige Kreaturen
ernsthaft den Versuch, die Weltordnung auf den Kopf zu stellen.
Erste Anzeichen waren die allgemeinen Unruhen die von den Orks
angezettelt wurden und sich zuerst im Norden der bekannten Taronkarte zeigten.
In den großen Städten des Mittelreiches etablierten sich
alsbald neue Gruppen eines obskuren Glaubens die sich die
Erleuchteten nannten. Sie gewannen bald Einfluss auf das
Königshaus und das Reich.
Die Gesellschaft wurde von innen mehr und mehr unterhöhlt und
durch politische Machenschaften aus ihrer Stabilität gebracht.
Viele loyale Anhänger des Kaisers wurden durch dunkle
Verwicklungen ins Abseits gedrängt.
Die Angriffe der Orkenhoden nahm bisher nie gekannte Ausmaße an
und die Vermutung, daß dort ein ganz anderer Feind am Werke ist
bestätigt sich bald.
Es wurden seltsame, rattenähnliche Geschöpfe gesichtet und
die Orks wurden angeführt von einem seltsamen orkischen Shamanen
Namens Gamba.
Viele der durch die Orkheere eingenommenen Städte bargen alten
Geheimnisse vergangener Zeiten unter ihren Mauern. Zum wiederholten
male ist es dem Feind gelungen, diese Geheimnisse zu enträtseln
und für seine grauenvollen Machenschaften einzusetzen.
Erst vor kurzem schrieben wir das Jahr 0 der Geschichte von Taron,
denn erst mit der Umbenennung der Hauptstadt in "Guissan"
wird der Wandel zur eigenständigen Welt vollständig und
Verbindungen zu ähnlichen noch lebenden oder toten Welten
sollten damit endgültig der Vergangenheit angehören.
Nicht lange danach geschah das unfaßbare. Unzählige
Orkscharen überschwemmten das Land rund um unsere schöne
Hauptstadt und begannen sie zu belagern. Zu ihnen gesellten sich gar
noch die Toten, die sich des Nachts aus ihren Gräbern erhoben um
das unglaublich grauenvolle Schauspiel zu bereichern.
Die Geschichte Tarons ist vermutlich hier zu Ende.
Es käme schon einem recht großen Wunder gleich, aus diesem
Chaos noch ein Happy-End zu machen. Aber wer weiß. Vielleicht
wachen die Götter ja ganz plötzlich auf aus ihrem
jahrhundertelangen Schlaf, oder ein paar ganz wackere Helden kommen,
schauen und treten sie in den Arsch. Vielleicht sind die Bösen
ja auch nur zu unrecht unterdrückt worden und verlangen nun mit
Nachdruck angehört zu werden. Naja, ein bisschen weniger
Nachdruck hätte es auch getan...
Hier nun eine Aufzählung der Geschichten, die unsere Helden zu
erzählen haben. Die Reihenfolge könnte aufgrund der langen
Vergangenheit etwas durcheinander gekommen sein. Viele Termine
ließen sich nicht mehr genau nachvollziehen.
Oktober |
1991 |
Der Traum eines Malers. |
(Beron 1,2) |
Januar |
1992 |
Die Heiratsvermittler. |
(Wero) |
Januar |
1992 |
Die Rückkehr zum Zwergentempel, Teil 1. |
(Wero) |
Mai |
1992 |
Die Rückkehr zum Zwergentempel, Teil 2. |
|
Mai |
1992 |
Die Stadt des toten Herrschers: Teil 1. |
(Wero) |
Juni |
1992 |
Die Heldengruppe in Schelfheim. |
(Wero) |
Juni |
1992 |
Die Stadt des toten Herrschers: Teil 2. |
(Wero) |
Juli |
1992 |
Die Stadt des toten Herrschers: Teil 3. (Satiwan) |
(Wero) |
Juli |
1992 |
Dirk-Andrews Suche nach dem Einhorn. |
(Wero) |
August |
1992 |
The Running Man in Borak. |
(Wero) |
August |
1992 |
Der Hort der Sieben Räuber. |
(Wero) |
Sept |
1992 |
Das Luftschloß Illmenstein. |
(Wero) |
Okt |
1992 |
Drachenärger (Die Attentäter-Fortsetzung). |
(Wero) |
Anfang? |
1993 |
Sturms Schwert. |
(Beron 3) |
Anfang? |
1993 |
DAH und der Ausflug in SpaceQuest. |
(Beron 4) |
Anfang? |
1993 |
Die Rettung Hevancis (4), Der Fund der Drachenkugel. |
(Beron 5) |
Mitte? |
1993 |
Drachenkugel 1: Ein seltsamer Fund. |
(Beron) |
Mitte? |
1993 |
Drachenkugel 2: Jagd auf die Entführer. |
(Beron) |
Mitte? |
1993 |
Drachenkugel 3: Jade Rubinour und der Weg nach Belème. |
(Beron) |
Mitte? |
1993 |
Drachenkugel 4: Die Befreiung von Burg Belème. |
(Beron) |
Sept |
1993 |
? Uwe's Zeitblasenabenteuer. |
(Wero) |
Okt |
1993 |
Geister in Wesanien (und in Garbat). |
(Arthur) |
Anfang |
1994 |
Drachenkugel 5: Der Splitter der Neutralität. |
(Beron) |
Anfang |
1994 |
Drachenkugel 6: Der Splitter der Ordnung. |
(Beron) |
Anfang |
1994 |
Drachenkugel 7: Das Kloster der "heiligen reinigenden Flamme" |
(Beron) |
Anfang |
1994 |
Drachenkugel 8: Belagerung in Hohle Grotte, |
(Beron) |
Anfang |
1994 |
Drachenkugel 9/12: Der Weg in den Drachenberg, |
(Beron) |
Juli |
1994 |
Drachenkugel 13: Im Drachenberg beim Clan der Schlachtschiffer. |
(Beron) |
August |
1994 |
Abenteuer im Ostland Shonar |
(Arthur) |
August |
1994 |
Drachenkugel 15: Im Drachenberg: In der Ebene von Clan "gespaltene Klaue". |
(Beron) |
August |
1994 |
Drachenkugel 16: Das Ende im Drachenberg. |
(Beron) |
Sept |
1994 |
Das Turnier in Greiburg (Geschenke suchen). |
(Arthur) |
Sept |
1994 |
Der Weg ins Nordland (Geschenke suchen). |
(Arthur) |
Okt |
1994 |
Abenteuer im Nordland (besser: Rätselraten). |
(Arthur) |
Nov |
1994 |
? Die Predator Insel. |
(Wero) |
März |
1995 |
Sternenhöhe: Von der Idee einen Berg zu besteigen. |
(Wero) |
April |
1995 |
Sternenhöhe: Das Fest, Der Schwur, Die Schleimfalle. |
(Wero) |
April |
1995 |
Sternenhöhe: Das Ende der (Tor)Tour. |
(Wero) |
Mai |
1995 |
Die Pest in Hobaden (erster Auftritt der Rattenwesen). |
(Arthur) |
Juni |
1995 |
Besuch in Berrat (Die Zirkustruppe). |
(Arthur) |
Sept |
1995 |
Ein Heiler für Hobaden. |
(Arthur) |
Okt |
1995 |
Die Gefängnisinsel von Berrat. |
(Arthur) |
Okt |
1995 |
Von Hobaden nach Weidenhorst (Gambas Plan). |
(Arthur) |
Nov |
1995 |
Die Stätten der Hexe von Weidenhorst |
(Arthur) |
Dez |
1995 |
Die Schlacht um Hobaden (Braune Magier). |
(Arthur) |
Dez |
1995 |
In den Katakomben von Hobaden. |
(Arthur) |
Jan |
1996 |
Das Ende von Hobaden (Adriana von Guissan). |
(Arthur) |
April |
1996 |
Widerstand in Berrat (Im Turm des Schwarzmagiers). |
(Arthur) |
Juni |
1996 |
Kampf um die Stadt Berrat (Heimstatt alter Helden). |
(Arthur) |
Januar |
1997 |
Festmahl bei Graf Archibald von Josterleen. (LRS Taron 5) |
|
Mai |
1997 |
Die Suche nach dem Silbernen Schwert. |
(Wero) |
Juli |
1997 |
Das Vorspiel (Die Umbenennung beim Fest). |
(Arthur) |
Juli |
1997 |
erste Zeitung von Guissan. |
|
.... |
1997 |
Auf der Suche nach Que (Das Hexenhaus). |
(Arthur) |
April |
1998 |
Das Spiegelbild des Schattens meiner Seele. (LRS Taron 7) |
|
Juni |
1998 |
Guissans Rettung vor den Untoten. |
(Arthur) |